Ehemaliger Tagebau Greifenhain, inzwischen geflutet. Leider sind die Ufer noch nicht frei gegeben , dort sind noch Erdrutsche zu erwarten. Aber in x Jahren sicher mal ein schöner Badesee.
Sonntag, 22. Dezember 2024
Altdöberner See bei Greifenhain
Mittwoch, 20. November 2024
Signalverfolger mit dem AD8307
Signalverfolger / Prüfstift mit AD8307
von DL4JAL stammt diese Entwicklung eines kleinen Signalverfolgers NF/HF 200Hz bis 100Mhz. / max20Vss. (7Veff oder 1Watt an 50Ohm)
Der AD8307 ist ein logaritmischer Verstärker bis 500Mhz, der nur wenig Aussenbeschaltung braucht um nette kleine Meßgeräte zu realisieren.
Schaltplan findet man auf der Webseite von Andreas DL4JAL / https://dl4jal.de/
Auch eine Leiterplatte mit programmiertem PIC bekommt man auf Anfrage bei Andreas.
Alles in SMD Bauform ausgeführt braucht man nur noch wenig zu bestücken.
Samstag, 19. Oktober 2024
…..der Cottbuser Ostsee
Hier wird der Braunkohletagebau östlich von Cottbus geflutet und ein künstlicher See mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten geschaffen.
Das wird sicherlich mal ein kleines Paradies , im Moment allerdings noch eine riesige Baustelle, die größtenteils abgesperrt ist, wegen möglicher Erdrutsche in den Uferbereichen besteht Lebensgefahr.
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Portabelfunk am Güldensee
Abseits von allen Störungen und Elektrosmog der Großstadt, ist die Ruhe auf den KW-Bändern immer wieder besonders.
Bei den derzeit super Bedingungen durch das Sonnen-Aktivitäts-Maximum waren auf 15m Kontakte mit USA und Kanada drin, und das mit nur 10Watt an einer Groundplane
Mittwoch, 16. Oktober 2024
Network Analyser SV4401A
Vektorieller Netzwerk Analyser SV4401A.
Früher unbezahlbar, heute für relativ kleines Geld aus China zu bekommen, ermöglicht das Gerät schier unendliche Möglichkeiten für Messungen an Bauteilen der Hochfrequenztechnik. Hier eine kleine Vorstellung.....
Dienstag, 15. Oktober 2024
Montag, 7. Oktober 2024
Mittwoch, 14. August 2024
Nachbau eines 1950'er Fender 5E3
In den 1950'er Jahren baute Fender ein Tweed Amp der bis heute bei vielen als der beste jemals gebaute Verstärker gilt, Auch Neil Young hat seinen Originalen 5E3 immer mit dabei und und bezeichnet ihn als "the one and only"
![]() |
Neil Young Live Setup mit Fender 5E3 links |
![]() |
Hier ein Original von 1954 |
![]() |
...schon etwas mitgenommen |
Da man ihn nicht mehr kaufen kann, bleibt nur der Selbstbau. Hier ein paar Bilder von meinem Aufbau.
![]() |
Schaltplan mit zwei 12AY7 in der Vorstufe und Kathoden Bias Endstufe mit zwei 6V6GT |
![]() |
Leiterplatte bestückt |
![]() |
Chassis vorbereiten |
![]() |
Leiterplatte einbauen |
![]() | ||||||
Verdrahten |
![]() |
Heizung funktioniert / Spannungen alle da / Anondenspannung knapp 400V! |
![]() |
Röhren haben's schon mal schön warm ;-) |
![]() |
das funktionierende Chassis darf schon mal im Gehäuse probesitzen |
![]() | |
erst mal Lastwiederstand statt Lautsprecher , und Generator mit 1khz Sinus einspeisen |

100mV Sinus eingespeist, ergibt bis ca Volume Regler 4 einen sauberen unverzerrten Sinus (Bild links)
ab Volume Regler 5 setzt die Verzerrung ein, die bis zum Signal auf Bild rechts gesteigert werden kann
![]() |
fertig ...... |
Mittwoch, 1. Mai 2024
Kurische Nehrung
Die erste größere Camper Tour zur kurischen Nehrung über Polen nach Litauen. Die ca 3000km hat der Benz ohne Probleme hinter sich gebracht. Der Fahrkomfort des Marco Polo mit seiner 9G Automatik kann nur als hervorragend bezeichnet werden. Alle Einbauten wie Kühlschrank, Heizung, Herd usw. funktionierten einwandfrei.
-
In den 1950'er Jahren baute Fender ein Tweed Amp der bis heute bei vielen als der beste jemals gebaute Verstärker gilt, Auch Neil Young...
-
Die erste größere Camper Tour zur kurischen Nehrung über Polen nach Litauen. Die ca 3000km hat der Benz ohne Probleme hinter sich gebracht. ...
-
Optiken zum Sternegucken Semi APO Triplett 100/600 mit aufgesetztem 50/540 Zeiss , kompletter Selbstbau Semi APO Triplett 100/60...