Posts mit dem Label HamRadio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HamRadio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Portabelfunk am Güldensee

 

Abseits von allen Störungen und Elektrosmog der Großstadt, ist die Ruhe auf den KW-Bändern immer wieder besonders.

Bei den derzeit super Bedingungen durch das Sonnen-Aktivitäts-Maximum waren auf 15m Kontakte mit USA und Kanada drin, und das mit nur 10Watt an einer Groundplane

Donnerstag, 25. Mai 2017

mcHF


Von Chris M0NKA stammt die Entwicklung des kleinen SDR QRP Transceivers, der  mit Features aufwarten kann die man bei einem so kleinen Gerät nicht erwartet.

  • Standalone and compact embedded transceiver
  • Continues RX coverage 2-30 Mhz
  • 5W output power
  • CW, SSB, AM and FM – transmit and receive
  • 300/500 Hz CW and 1.8/2.3 kHz SSB filters with adjustable passband centering
  • 3.6 kHz “wide” filter plus 5, 6, 7.5 or 10 kHz “extra wide” filters for SSB/AM reception
  • SSB/AM Transmit Speech processor
  • DSP noise reduction
  • DSP automatic notch filter
  • Spectrum scope
  • Waterfall Display
  • Highly configurable with a wide variety of menu items

Er besteht aus zwei Platinen die doppelseitig bestückt sind, bis auf wenige Ausnahmen sind alles SMD Bauteile. 
Die Größe ist überwiegend 0805 so das problemlos manuell gelötet werden kann. Lediglich der Prozessor und der Audio Codec haben ein kleineres Raster, hier braucht man eine gute Lupe oder Mikroskop.
Chris bietet auf [seiner Webseite] verschiedene Materialsätze an, ich hatte mir nur die Platinen geordert, alle sonstigen Bauteile bekommt man auch bei den üblichen Verdächtigen.

Der Transceiver funktionierte bei mir auf Anhieb, über Änderungen in Hard- und Firmware sollte man sich in der Yahoo Group zum mcHF auf dem Laufenden halten.

Die Eingangsselektion wird mit Bandfiltern aus SMD Induktivitäten realisiert, hier sollte man keine Wunder erwarten und evtl. einen Preselektor vorschalten.






In dem kleinen Video ist der erste Empfangstest mit einer MP1 Antenne in ca 15m Höhe dokumentiert. Nach den vielen Stunden Aufbau, doch ein Erfolgserlebnis.