Bei Groß Köris befindet sich der große Roßkardtsee, mit super schönen Uferstellen wo kleine bis mittlere Camper Platz finden und noch keine Verbotsschilder stehen.
Bleibt abzuwarten wie voll es hier im Sommer wird. ;-)
Bei Groß Köris befindet sich der große Roßkardtsee, mit super schönen Uferstellen wo kleine bis mittlere Camper Platz finden und noch keine Verbotsschilder stehen.
Bleibt abzuwarten wie voll es hier im Sommer wird. ;-)
In der Nähe von Brandenburg/Havel befinden sich die gefluteten Ton Abbaugebiete, die Deetzer Erdlöcher.
Ehemaliger Tagebau Greifenhain, inzwischen geflutet. Leider sind die Ufer noch nicht frei gegeben , dort sind noch Erdrutsche zu erwarten. Aber in x Jahren sicher mal ein schöner Badesee.
Hier wird der Braunkohletagebau östlich von Cottbus geflutet und ein künstlicher See mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten geschaffen.
Das wird sicherlich mal ein kleines Paradies , im Moment allerdings noch eine riesige Baustelle, die größtenteils abgesperrt ist, wegen möglicher Erdrutsche in den Uferbereichen besteht Lebensgefahr.
Abseits von allen Störungen und Elektrosmog der Großstadt, ist die Ruhe auf den KW-Bändern immer wieder besonders.
Bei den derzeit super Bedingungen durch das Sonnen-Aktivitäts-Maximum waren auf 15m Kontakte mit USA und Kanada drin, und das mit nur 10Watt an einer Groundplane
Die erste größere Camper Tour zur kurischen Nehrung über Polen nach Litauen. Die ca 3000km hat der Benz ohne Probleme hinter sich gebracht. Der Fahrkomfort des Marco Polo mit seiner 9G Automatik kann nur als hervorragend bezeichnet werden. Alle Einbauten wie Kühlschrank, Heizung, Herd usw. funktionierten einwandfrei.