Immer wieder schön , die Ilsefälle bei Ilsenburg. Um diese zu ereichen muß man von Ilsenburg ca 5km den Berg hoch. Der Weg ist teilweise anspruchsvoll, es sind definitiv feste Schuhe angesagt ;-)
Immer wieder schön , die Ilsefälle bei Ilsenburg. Um diese zu ereichen muß man von Ilsenburg ca 5km den Berg hoch. Der Weg ist teilweise anspruchsvoll, es sind definitiv feste Schuhe angesagt ;-)
Unerwünschte Übergangswiderstände an Schaltern , Kontakten ,Steckverbindern oder Relais stellen einen großen Teil von Gerätedefekten oder Fehlfunktionen dar. Deren Identifizierung gestaltet sich meist auch nicht so einfach, da Ohmmeter, Durchgangsprüfer in DMM`s viel zu träge sind um kurzzeitige, kleine Veränderungen in den Kontakten an zu zeigen.
Jörg Haase hat ein keines Gerät entwickelt das sie Nachteile vermeidet und eine große Hilfe bei der Fehlersuche in elektronischen Geräten darstellt.
Das Prinzip ist eine Konstantstromquelle, die umschaltbar einen Strom vom 500mA oder 1A bereitstellt, diesen durch eine Leistungsdiode fließen lässt und die Spannung über der Diode auf einem analogen Messwerk darstellt. Die Messleitungen und damit den zu testenden Kontakt werden ebenfalls über der Diode angeschlossen.
Bei einwandfreiem Kontakt geht das Meßwerk auf Null , bzw. es fließt kein Strom. Sobald aber nur der kleinste Übergangswiderstand, hervorgerufen durch korrodierte oder sonstige fehlerhafte Kontakte besteht, wird dies durch einen beliebigen Wert auf dem Messwerk angezeigt.
Jörg hat in Zusammenarbeit mit audiotube24 einen Teilesatz mit Leiterplatte erstellt der dort gekauft werden kann.
Auch ein Gehäuse ist in Vorbereitung.