Donnerstag, 21. August 2025

Frankreich 2025

 

11 Tage Normandie und Bretagne liegen hinter mir. Der MoP hat mich in dieser Zeit 3600km weit getragen und wollte bei einem durchschnittlichen Tempo von 100-130kmh selten mehr als 6.xx Liter haben. Und das ohne irgendwelche Aussetzer, Fehler oder Fehlfunktionen, alles so wie am ersten Tag.
Und … der Motor (300D) macht einfach nur Spaß, genau deshalb ist es ein Benz geworden.🙂
 
Die Normandie wie auch Bretagne haben tolle Landschaften und Küstenabschnitte, eine sehr gute Infrastruktur und freundliche Bewohner.
 
Allerdings würde ich nicht mehr im August dort hin fahren, das ist die Haupt- Ferienzeit der Franzosen und entsprechend voll ist es zu dieser Zeit.
 

Dienstag, 22. Juli 2025

Rügen / Müritz

erste Ausfahrt dieses Jahr, Rügen Rundfahrt und ein paar Müritz Tage

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

                                   

 

 

    Kap Arkona

 











Glowe

 

 
 Gotthuhn / Müritz  

 

 




Mittwoch, 29. Januar 2025

großer Roßkardtsee

Bei Groß Köris befindet sich der große Roßkardtsee, mit super schönen Uferstellen wo kleine bis mittlere Camper Platz finden und noch keine Verbotsschilder stehen.

Bleibt abzuwarten wie voll es hier im Sommer wird. ;-)

 




Sonntag, 19. Januar 2025

Deetzer Erdlöcher

   In der Nähe von Brandenburg/Havel befinden sich die gefluteten Ton Abbaugebiete, die Deetzer Erdlöcher.

  


Sonntag, 5. Januar 2025

NAS mit Raspberry Pi

  Einfaches Home-NAS ( Network Attached Storage) für das Heimnetzwerk mit einem Raspberry PI und CasaOS.

 

Hier der verwendete Raspberry 5, es reicht aber mit Sicherheit auf ein Raspi4 ,                           da der Taktgeber hier die USB Schnittstellen sind.

Installiert wird das normale (aktuelle) Rasberry OS,

CasaOS wird mit einer Befehlszeile installiert:

curl -fsSL https://get.casaos.io | sudo bash 





Da der Rechner rund um die Uhr laufen soll, ist eine Passivkühlung die beste Variante. 

 Hier das Gehäuseoberteil mit Wärmeleitpads.















So sieht das montierte Gehäuse aus. Die CPU Temperatur pegelt sich auf ca 30° ein.









         Hier die GUI des CasaOS, hier lässt sich alles konfigurieren. 



Sonntag, 22. Dezember 2024

Altdöberner See bei Greifenhain

 Ehemaliger Tagebau Greifenhain, inzwischen geflutet. Leider sind die Ufer noch nicht frei gegeben , dort sind noch Erdrutsche zu erwarten.                      Aber in x Jahren sicher mal ein schöner Badesee.

 
 
 

Mittwoch, 20. November 2024

Signalverfolger mit dem AD8307

 Signalverfolger / Prüfstift mit AD8307



von DL4JAL stammt diese Entwicklung eines kleinen Signalverfolgers               NF/HF 200Hz bis 100Mhz. / max20Vss. (7Veff oder 1Watt an 50Ohm)


Der AD8307 ist ein logaritmischer Verstärker bis 500Mhz, der nur wenig Aussenbeschaltung braucht um nette kleine Meßgeräte zu realisieren.







  Schaltplan findet man auf der Webseite von Andreas DL4JAL / https://dl4jal.de/







Auch eine Leiterplatte mit programmiertem PIC bekommt man auf Anfrage bei Andreas. 

Alles in SMD Bauform ausgeführt braucht man nur noch wenig zu bestücken.