Sonntag, 12. Oktober 2025

FNIRSI SAG-55

Neues China Toy, der Heißluft Jet SAG-55 zum Löten, mit 550Watt und Temperaturen bis 450°.

Was bei uns in Deutschland etwa das 10fache kostet, bieten die Chinesen bei z.B Alieexpress für 42,-€ an.

Also erst mal testen, das Teil.

 

 

Nach dem Abheben vom Ständer fängt der Jet an zu heizen, die Zieltemperatur ist super schnell erreicht.

Beim Ablegen fängt er sofort an zu kühlen , nach ca 2min geht er dann wieder in den Standby Modus. 

 

 

Die mitgelieferte 6mm Düse ist für Micromelf 1206 Bauformen genau das Richtige, für kleinere Sachen werde ich mit noch eine 4mm oder 3mm bestellen. Wie man sieht reicht die Wärmemenge gut aus um schnell zu löten, bevor ein Bauteil den Hitzetod stirbt.

Mit den drei Tasten am Kopf lät sich das Teil sehr gut bedienen,  die Regelung funktioniert schnell und präzise.

Als Fazit würde ich die Bezeichnung "Toy" zurücknehmen, hiermit kann man gut arbeiten, wie lange das Gerät im Dauerbetrieb durchält ist eine andere Sache.

 

Samstag, 11. Oktober 2025

Akkubrand

 

Bestimmt jeder hat schon mal von brennenden, explodierenden Akkus gehört, wenn es einen dann selbst erwischt ist das noch mal eine andere Nummer.

Das war mal ein 1500mAh 3S Modellakku, den ich an ein 4S Ladegerät angeschlossen hab, und damit überladen hab.

Das bevorstehende Ende kündigte sich durch Knistern und Zischen an. Meine schnelle Reaktion, ich hab das Teil mitsamt Ladegerät aus der Wohnung auf den Balkon befördert, hat hier einen Wohnungsbrand verhindert.

Keine Sekunde zu früh, kaum auf dem Balkon gelandet, ist er explodiert und in einem Feuerball ca 2min verbrannt. 

Lithiumbrände können nicht gelöscht werden, deshalb hilft nur die Akkus ausbrennen zu lassen und die Reste mit Wasser zu löschen.

 

 


 

 

 

 

 

 

 


 

 

Der Schreck ist natürlich groß, kaum auszumalen wenn das Ding in der Wohnung explodiert wäre.

Deshalb erst mal eine Sicherheitstasche aus Glasfaser besorgt, welche Temperaturen bis 1000° aushält, in der alle in der Wohnung herum liegenden Lipo und LipoFe4 Akkus gelagert werden können.

Drei Sachen um den Schaden in Grenzen zu halten.

1. immer die Ladeschlußspannung des Akkus mit der des Ladegeräts vergleichen, vor dem anschließen.

2. niemals die Akkus während des Ladevorgangs allein lassen.

3. immer einen freien Fluchtweg nach draussen haben, bei sich ankündigenden Defekten (dicke, sich aufblähende Akkus) sofort das Ganze nach    draussen befördern  

 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Neu Seeland

 Rund um den Sedlitzer See entsteht gerade das größte Naherholungsgebiet Deutschlands. Der geflutete Braunkohlentagebau Lausitz ist zwar noch nicht frei gegeben, verspricht aber ein superschönes Freizeitparadies zu werden.


 Sedlitzer See

 



 der rostige Nagel am Großräschener See